Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website www.efrexx.com (nachfolgend „Website“) der
efrexx GmbH, Asternweg 6, 40880 Ratingen (nachfolgend „wir“).
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
efrexx GmbH
Asternweg 6
40880 Ratingen
E-Mail: datenschutz@efrexx.com
2. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Betrieb unserer Website, zur Bereitstellung unserer Ausschreibungsplattformen sowie zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten.
3. Datenverarbeitung im Einzelnen
3.1 Hosting
Unsere Website wird auf Servern eines europäischen Hostinganbieters betrieben. Im Rahmen des Hostings werden insbesondere Meta- und Kommunikationsdaten, Logfiles sowie Inhalts- und Nutzungsdaten verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
3.2 Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website speichern wir automatisiert Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Verarbeitung dient der Systemsicherheit und Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3 Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien zur Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen (z. B. Login, Spracheinstellungen) sowie zu Analyse- und Marketingzwecken.
- Technisch notwendige Cookies: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
- Nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse, Marketing): Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Die Einwilligung wird über unser Consent-Management-Tool eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden.
3.4 Vertragsabwicklung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten wir Kundendaten (Name, Anschrift, E-Mail, Rechnungs- und Zahlungsdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3.5 Nutzerkonto
Bei Registrierung eines Kundenkontos speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.6 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Analyse- und Marketing-Tools
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin, Irland).
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
- IP-Anonymisierung aktiviert
- Speicherdauer: 14 Monate
Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF).
Opt-out: Browser-Add-on.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Tracking-Tags. Er verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar Ltd., Malta zur Analyse von Nutzerinteraktionen. Es werden pseudonymisierte Daten (z. B. Klicks, Mausbewegungen) gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
HubSpot
Wir nutzen HubSpot Inc., USA, für Marketing und CRM. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Nutzungsverhalten) verarbeitet.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF).
Leadinfo
Wir verwenden Leadinfo B.V., Rotterdam (NL) zur Unternehmens-Identifikation anhand von IP-Adressen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an B2B-Marketing).
Opt-out: https://www.leadinfo.com/en/opt-out
Google Ads (Conversion-Tracking)
Wir nutzen Google Ads mit Conversion-Tracking. Cookies werden nur nach Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
LinkedIn Insight Tag
Unsere Website nutzt den LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland Unlimited Company).
- Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinfos) werden pseudonymisiert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Mehr Infos: LinkedIn Datenschutz.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. Handels- und Steuerrecht).
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Außerdem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten zu schützen (SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherungen).
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.